Ichi go ichi e, Graz
Ichi go ichi e – Hier und Jetzt. Das hat sich die neue Ramenbar in Graz in der Keesgasse auf die Fahnen geschrieben. Ich bin zwar eher ein Suppenkaspar, aber der Vollständigkeit halber musste ich dem Ichi go ichi e weiterlesen…
Ich esse gerne. Ich trinke gerne. Ich schlafe gerne. Und perfekte Fotos gibt's hier nicht.
Posted onHinterlasse einen Kommentar
Ichi go ichi e – Hier und Jetzt. Das hat sich die neue Ramenbar in Graz in der Keesgasse auf die Fahnen geschrieben. Ich bin zwar eher ein Suppenkaspar, aber der Vollständigkeit halber musste ich dem Ichi go ichi e weiterlesen…
Posted on3 Kommentare
Wenn man spätabends noch etwas essen will in Graz, gibt es nicht wirklich viele Möglichkeiten. Das Shindokan Dojo, und damit auch ich, steht Freitag abends nach dem Training öfters vor diesem Problem. Da viele von uns gerne Metal hören, beschlossen weiterlesen…
Posted on2 Kommentare
Kulinarische Neuigkeiten in Graz: Mit dem Himalaya Masala in der Grazbachgasse hat Graz nun ein tibetisch-nepalesisches Restaurant, soweit ich weiß das einzige. Grund genug, um es zu testen. In den Räumlichkeiten war früher, wie der Name schon andeutet, das indische weiterlesen…
Posted on1 Kommentar
Das Chinarestaurant Konfuzius in der St. Peter Hauptstraße in Graz könnte man schon fast als Grazer Traditionsgasthaus bezeichnen, weil es ihn schon sehr lange gibt. Und das nicht ohne Grund, denn das Essen dort ist sehr gut, und auch das weiterlesen…
Posted on1 Kommentar
Aufmerksame Lesende wissen, dass ich das Liu Asia bereits besprochen habe, damals in der Rubrik für geliefertes Essen. Letzens waren wir allerdings im Lokal vor Ort in der Sporgasse. Daher dachte ich mir, ich liefere einen zweiten Eindruck. Das Lokal ist weiterlesen…
Posted on1 Kommentar
Edit 28.11.2019: Die Klöcherperle hat in dieser Form mittlerweile geschlossen. Dort findet sich jetzt das Al Pomodoro. Ich habe lange überlegt, wie ich mehrere Besuche desselben Restaurants handhabe und bin zu dem Entschluss gekommen, das es durchaus in Ordnung ist, weiterlesen…
Posted on4 Kommentare
Vor einiger Zeit war ich mit einer kleinen Runde im Goldenen Apfel in der Brockmanngasse, ein richtig klassisch chinesisches Lokal, wie man es von früher kennt – auch von der Einrichtung her, inklusive der großen runden Tische mit Drehscheibe in weiterlesen…
Posted on1 Kommentar
Update vom 3.2.1019: Ich mache das wirklich nur ungern, aber es muss leider sein. Wir waren mittlerweile noch zwei Mal im Kaoo Riverside, und ich muss meine Bewertung leider revidieren. Bei unserem zweiten Besuch hat die Technik leider nicht funktioniert. weiterlesen…
Posted on1 Kommentar
Ich bin ein großer Brötchenfan. Das war ich schon immer. Ich esse sie nicht nur gerne, sondern ich mache sie auch sehr gerne. Früher sagte ich immer, dass ich irgendwann eine Brötchenbar aufmachen werde. Und dann entdeckte ich den Frankowitsch, weiterlesen…
Posted onHinterlasse einen Kommentar
Viel hört und liest man vom El Gaucho. Viele meinen, dass man dort die besten Steaks überhaupt bekommt. Stimmt das wirklich oder ist es ein Hype? Zeit für mich, das zu überprüfen. Das Lokal selbst hat ein modernes Ambiente. Es weiterlesen…